Curriculum Vitae Agatha Zobrist
lebt und arbeitet in Zürich
Geb. 31.Oktober 1966 (Aarau)
aufgewachsen in Lenzburg, (AG) 
Heimatorte Hendschiken (AG) / Pfäffikon (ZH)
                                    

1986
1986-1992 

1994-2025


2006

aktuell


1992 -2013


Matura, Neue Kantonsschule Aarau
Schule für Gestaltung (heute zhdk) Zürich

verschiedene Ausland-Atelieraufenthalte
(Vilnius, Paris, Kairo, Berlin)

NDS, FH Luzern, Digitale Medien

Dozentin Haus der Farbe, Fachschule für
Gestaltung in Handwerk und Architektur

alle Arbeiten / Ausstellungen / Stipendien in
Zusammenarbeit mit Theres Waeckerlin als
Duo Zobrist/Waeckerlin


 
Einzelausstellungen (Auswahl)

2024
2023

2022

2021



2018
2016

2009
2007
2001
2000

1999
1994
«between lines», mit Beatrice Dörig, Beletage, Aarau
«Stilles Buch aus der Lücke»,
mit Françoise Caraco, Eck Aarau
«Thread» Performance, Tonspur,
Kanonengassebar Zürich
«Diesseits und Jenseits», mit Miia Baumann,
Kirche Balgrist
«Gutes Buch im Regen», mit Françoise Caraco,
nano Raum für Kunst, Zürich
«Adhäsion oder Kohäsion?» Installation PH Brugg
«my edge ist your border», Einzelausstellung
Galerie Z, Chur
«en passant», Kunstkasten Winterthur
Kunstraum, Aarau
Galerie Mark Müller, Zürich
«3x2», Aargauer Kunsthaus, Aarau
«Blumenmehr», Galerie Prosart, Luzern
Stadtgalerie, Bern
Galerie im Trudelhaus, Baden



Gruppenausstellungen (Auswahl)

2024
2020

2019


2018
2017

2016

2015

2014

2011

2010
2009


2002

2001

2000


1999

1998

1996


1994
«nachleuchten», Performance, Club Sender, Zürich
«Blow up II», Vitrinen Müllerstrasse, Zürich
«Kupper, Salz und Zimmermann» , Brugg
«Auswahl19», Aargauer Kunsthaus Aarau
«ImVisier» Forum Schlossplatz Aarau
«Veh Landschaften», Talmuseum St.Antönien
«Panch», Liste Basel
«Safransalz und Maggikraut», Trudelhaus Baden
«Fade away», Installation im «Block», Trogen
«Auswahl16», Aargauer Kunsthaus Aarau
«Arsenal» Helmhaus Zürich, Stipendienausstellung
«Schatten schmelzen», Installation im «Block»,
St.Gallen
«Nicht weit vom Stamm», Installation,
Chamber of fine Arts, Zürich
«Der andere Blick», Museum E. Rehmann,
Laufenburg
«Tempi passati» Aargauer Kunsthaus
 «Im Schatten der Pyramiden», Haus für Kunst Uri
«Let the Yangtze flow», Hubei Institute of Fine Arts,
Wuhan, China
«Vor Ort», Galerie der Künstler, München
«Panama», Strohmanufaktur Wohlen
«Panorama», Kunstmuseum Thun
«Larger than Life», Bunkier Sztuki, Krakau
Contemporary Art Museum, Skopje
«Periferic», Iasi (Rumänien) -“Übersee“, Romanshorn
«one of those days», Kunstverein Mannheim
«The Invisible Exhibition», Bratislava
Anatoomikum, Tartu (Estland)
«Nonlieux», Basel
 «In and Out», Madrid und Barcelona
«Isgyvenimui», Contemporary Art Center Vilnius
(Litauen)
«The Forgotten Present», Vilnius (Litauen)
Kunsthalle St.Gallen, Aargauer KünstlerInnen



Kunst und Bau

2011

2008
2006
2002
2001
2000
1999
1998

1996
Permanente Installation, «Flamme»,  
Hotel Alpenhof, St.Anton
«Wortwoge» Spital Männedorf
«Spielregel» Turnhalle Säli, Luzern
SWX Börse Selnau, Zürich
Rehaklinik, Bad Schinznach
Wohnsiedlung Stiglenstrasse, Seebach (ZH)
Schweizer Botschaft, Kairo
Wohnheim für Behinderte, Oberentfelden
Werkhof und Feuerwehrmagazin, Niederrohrdorf
Eingangshalle Post Lenzburg 1


Auszeichnungen (Auswahl)

2021
2015
2001
2000
1998


1996
1994
Atelier Cité International des Arts, Visarte Schweiz 
Werkbeitrag Aargauer Kuratorium
Förderpreis der Neuen Aargauer Bank
Atelieraufenthalt in Berlin, Kuratorium Aargau
Atelieraufenthalt in Shabramant (Ägypten),
Aarau/KSK
Cahiers d‘Artistes, Pro Helvetia
Swiss Art Award
Atelieraufenthalt in Paris und
Förderbeitrag, Kuratorium Aargau,
Atelieraufenthalt in Vilnius, Litauen, ARTEST




Vertreten in öffentlichen Sammlungen:
Aargauer Kunsthaus Aarau, Stadt Baden, Bank Bär, Neue Aargauer Bank, Kantonalbank Zürich, Stadt Zürich
 
Publikationen (Auswahl)
Cahiers d‘Artistes, „3x2“ Kunsthaus Aarau, div. Ausstellungskataloge